vakantie met je hond

Was ist wichtig zu organisieren, wenn man seinen Hund nach Schweden mitnimmt?

Urlaub mit deinem Hund in Schweden
Regeln in EU-Ländern; Ab dem 1. Januar 2012 haben sich die Einfuhrbestimmungen für Schweden geändert. Zuvor war ein Bluttest und eine lange Wartezeit nach der Tollwutimpfung obligatorisch. Auch die Entwurmungsvorschriften sind entfallen. Dies gilt nur für Hunde, die aus einem EU-Land nach Schweden einreisen. Ein EU-Heimtierausweis, gültige Tollwutimpfung und (Chip-)Identifikation sind obligatorisch.

Urlaub mit deinem Hund in Schweden
Urlaub mit deinem Hund in Schweden
Urlaub mit deinem Hund in Schweden

Tollwutimpfung

Heutzutage muss dein Hund nicht mehr jedes Jahr zum Tierarzt für die Tollwutimpfung. Der Impfstoff wirkt jetzt 3 Jahre. Bitte gib deinem Tierarzt jedoch Bescheid, dass du die Impfung möchtest, die 3 Jahre wirksam ist. Es spart Kosten. Dein Tierarzt muss das Gültigkeitsdatum deutlich im Hundepass vermerken. Nur dann ist deine Impfung auch 3 Jahre gültig und vermeidet Missverständnisse bei Kontrollen.
Beachte, dass du nach der Erstimpfung deines Hundes erst 21 Tage nach der Impfung die Grenze überqueren darfst. Dies gilt auch, wenn die Tollwutimpfung abgelaufen ist!
Hunde jünger als 12 Wochen
Die Tollwutimpfung wird im Alter von 12 Wochen durchgeführt, aus diesem Grund darfst du einen Hund jünger als 12 Wochen nicht nach Schweden mitnehmen.

Mit dem Auto

Für Schweden gilt, dass dein Hund nicht auf dem Beifahrersitz, auch nicht im Sicherheitsgurt, sitzen darf. Es gibt keine weiteren Richtlinien für den Transport im Auto. Hunde sind oft unruhig unterwegs, deshalb lasse ich meine Hunde immer einen Tag vor und/oder während der Reise fasten. Dies verhindert Druck auf den Magen. Vor allem bei Hunden, die bei Nervosität übel werden, ist dies ratsam. Wasser gebe ich natürlich trotzdem. In Schweden musst du deinen Hund offiziell an der Grenze anmelden, um deine Papiere kontrollieren zu lassen (bei ′goods to declare′). Aufgrund der derzeit strengeren Grenzkontrollen ist dies oft nicht mehr erforderlich, da du oft für die Passkontrolle angehalten wirst. Der EU-Pass deines Hundes wird dann direkt überprüft.
Alle Regeln kannst du noch einmal auf Jordbruksverket nachlesen.

vakantie met je hond naar zweden
Image

Urlaub mit deinem Hund in Schweden, was nimmst du mit?

Das hängt natürlich von der Jahreszeit ab, ob Sommerurlaub mit deinem Hund in Schweden oder Schneevergnügen in den Monaten Januar und Februar. Der Sommer in Schweden ist stabil, im Allgemeinen aufgrund des kontinentalen Klimas trocken und mit durchschnittlichen Temperaturen von 23 Grad. Ausreißer von 28 Grad oder höher sind keine Seltenheit.

In jedem Fall ist das Klima während der Sommermonate in Schweden ideal für einen Urlaub mit deinem Hund. Es ist das Land, in dem du noch ungestört in der wilden Natur mit deinem Hund wandern kannst. Das Brattforsheden hat 3 Naturreservate.

vakantie met je hond naar zweden

Urlaub mit deinem Hund in Schweden, wo übernachtest du?

In unseren gemütlichen Lodges 4 pers. und Lodge 5 pers. bist du mit deinem Hund herzlich willkommen! Klicke hier für den Buchungskalender und schaue, ob dein gewünschter Zeitraum verfügbar ist...

Inzwischen hast du verstanden, dass unser Gelände mitten in der schwedischen Natur liegt, nur einen Steinwurf entfernt liegen der Lungen- und der Kalven-See. Wir sind Teil der schwedischen Flora und damit natürlich auch der reichlich vorhandenen Fauna, sprich den Bewohnern. Schweden ist etwas anders als das, was die meisten gewohnt sind. Um uns herum leben die Big 4 und noch viele weitere Tiere. Die Big 4 bestehen aus dem Elch, dem Wolf, dem Bär und dem Luchs. Dazu kommen Hirsche, Vielfraße, Füchse und so weiter. Wir, Richard und Ingrid, sind daran gewöhnt und passen unser tägliches Leben daran an.

Dies sind die Regeln, die wir auf unserem Gelände anwenden.
Jeder ist bei Nordic Glamping willkommen, auch Menschen, die gerne ihren Hund mit in den Urlaub nehmen. Wir nehmen Rücksicht auf jeden und dies sind unsere Regeln:

Hunde müssen auf Nordic Glamping immer angeleint sein.
Das Ausführen des Hundes erfolgt immer angeleint und außerhalb des Geländes.
Vermeide Lärmbelästigung für andere Gäste.
Wenn du auf der Terrasse der Lodge sitzt, ist der Hund an der Leine befestigt, jede Lodge hat einen Befestigungspunkt (einen Pfahl mit Leine)

Image
vakantie met je hond in Zweden wintersport
vakantie met je hond in Zweden wintersport

Wir sehen uns bei Nordic Glamping!
Ingrid