Tiere in Schweden, der Elch, Bär, Wolf und Luchs

Tiere in Schweden

Tiere in Schweden, der Elch, Bär, Wolf und Luchs.
Elch
Der Elch ist überall in Schweden zu finden. Im Sommer wird die Elchpopulation in Schweden auf 300.000 bis 400.000 Elche geschätzt. Man muss Zeit im Wald verbringen, wo der Elch bevorzugt lebt. Sie stehen gerne im Schatten des Waldes am Rand einer Wiese. Die beste Chance, einen Elch zu sehen, ist am frühen Morgen oder in der Abenddämmerung. Es ist beeindruckend, einen Elch zu treffen. Unterschätze nicht den König und die Königin des Waldes! Elche sind nicht ungefährlich. Insbesondere das Weibchen kann aggressiv werden, wenn ihr Kalb in der Nähe ist. Elche können bis zu 25 Jahre alt werden und eine Schulterhöhe von 2,10 Metern erreichen. Männliche Elche können bis zu 850 Kilogramm wiegen. Feinde des Elchs sind der Wolf und der Bär.

Tiere in Schweden
wildlife varmland zweden
Tiere in Schweden

Braunbär
Braunbären fressen in der Regel Beeren und andere Pflanzenarten, aber auch Ameisen. Wenn ein Bär die Chance hat, wird er auch gerne einen Elch oder ein Elchkälbchen auf dem Menü haben. Der größte Teil seiner Nahrung ist jedoch pflanzlich. Vor allem im Herbst wird ein Bär sich an den dann reichlich vorhandenen Beerenarten erfreuen. Es ist ein Mythos, dass die Bären in Schweden jedes Jahr Winterschlaf halten. Dies hängt von der Temperatur und Kälte im Winter ab und variiert daher von Jahr zu Jahr. Mit der daraus resultierenden dicken Fettschicht sind sie bereit für einen ausgiebigen Winterschlaf. Von Oktober bis April verstecken sie sich in kleinen Höhlen. Meist teilweise oder vollständig unter dem Boden und oft aus verlassenen Ameisenhügeln gemacht. In dieser Zeit werden auch die Jungen geboren.

Braunbären sind von Natur aus scheu und meiden Menschen. Wenn Sie wirklich keinen Bären treffen möchten, hilft es, ausreichend miteinander zu sprechen, wenn Sie gemeinsam wandern. Halten Sie Ihre Nahrung außerhalb der Reichweite, wenn Sie dennoch eine Nacht zelten möchten. Bewahren Sie die Nahrung auf jeden Fall nicht im Zelt auf.

Tiere in Schweden
Tiere in Schweden
Tiere in Schweden
Tiere in Schweden
Tiere in Scweden
Image

Tiere in Schweden
Luchs

Was den Luchs betrifft, könnten wir endlos schreiben. In Schweden leben derzeit etwa 1500 Luchse, und sie zu entdecken ist eine fantastische Erfahrung. Im Durchschnitt erreicht ein Luchs in Schulterhöhe eine Höhe von 50 bis 70 Zentimetern und misst bis zu 120 Zentimeter in der Länge. In unserer Nähe streift ein Luchs herum, und wir finden im Winter regelmäßig Pfotenabdrücke, zuletzt weniger als 7 Meter vom Küchenfenster entfernt. Die Spuren eines Luchses sind im Schnee leicht zu erkennen. Die Spuren unterscheiden sich von denen eines Hundes oder Wolfs, da nur der Abdruck der 4 Zehen und der Fußballen zu sehen sind. Die Krallen sind beim Laufen eingezogen. Der Luchs ist ein Jäger. Sie fressen Vögel und auch große Tiere.

Wolf
Etwa 500 Wölfe leben in Schweden und Finnland, während sie in Norwegen praktisch nicht vorkommen. Sie fressen Rehe, Rentiere und kleinere Tiere wie Hasen, Dachse, Biber und Vögel. Auf Platz 1 ihrer Speisekarte steht der Elch. Als Tourist in Schweden wird man Wölfe selten antreffen, da sie scheu und klug sind. Man kann sie jedoch ab und zu hören, insbesondere wenn sie eine Beute erspäht haben und die Hilfe ihrer Rudelmitglieder benötigen. Wölfe sind Rudeltiere, streifen aber auch gelegentlich alleine herum, wenn sie das Bedürfnis dazu haben. Die Spuren eines Wolfes sind kaum von einem durchschnittlichen Hund zu unterscheiden.

Tieren in Scweden